Actiontage Ottweiler 2018
Eine Kooperation zwischen der Ev. Kirchengemeinde Ottweiler, dem Jugendbüro Ottweiler und der aej saar. […]
Eine Kooperation zwischen der Ev. Kirchengemeinde Ottweiler, dem Jugendbüro Ottweiler und der aej saar. […]
Mit 14 Jugendlichen im Alter von 13 bis 14 Jahren der Gemeinschaftsschule Rastbachtal in Saarbrücken und ihren Tutorinnen Anja Zimmermann und Nathalie Baumöhl waren wir vom 19. bis 20. Juni in der Jugendherberge Dreisbach an der Saarschleife zu Gast. […]
Wir laden euch herzlich zum ökumenischen Jugendgottesdienst in Saarlouis ein. Er findet am 22. April in der Ev. Kirche in Saarlouis ab 13.00 Uhr statt. […]
Ganz plötzlich und unerwartet ist unsere Freundin und langjährige Wegbegleiterin Joaquina Siquice am 19. Februar verstorben. Das macht uns sehr traurig.
Joaquina, Du hast es verstanden, den Funken überspringen zu lassen. Mit Begeisterung, Energie, Offenheit, Freude und Lebenslust ist es Dir gelungen, die Herzen unserer Kinder und Jugendlichen und unsere Herzen zu erreichen.
Das Spieleseminar der aej saar fand dieses Jahr in Tholey statt. Wir alle waren begeistert von der tollen Jugendherberge und der schönen Aussicht. In dieser Idylle lernten wir in den zwei Tagen sehr viele Spiele kennen – von Kennenlernspielen über Denkspiele bis zu Kooperations- und Brettspielen. […]
Im November fanden mit den drei 11er-Klassen der Gemeinschaftsschule Rastbachtal die Meditationsseminare „Methoden der Stressbewältigung für die Oberstufe“ statt. Die Termine: 08.-10.11.2017, 15.-17.11.2017 und 29.11 – 01.12.2017. […]
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Fachstelle Mädchenarbeit im Saarland gab es gemeinsam mit dem Landesarbeitskreises „Lobby für Mädchen und junge Frauen im Saarland“ in den Räumen der Katholischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken eine Zeitreise zu besonderen Stationen der Mädchenarbeit. Ute Benz (aej saar) arbeitete in der Vorbereitungsgruppe mit.
Sozialministerin Bachmann eröffnete in Vertretung der Schirmherrin Annegret Kramp-Karrenbauer […]
Wir haben den Wunsch einiger Jugendlicher nach der Projektwoche Jambo Afrika im Mai aufgegriffen und vom 12. September bis 28. November 2017 für den 8er-Jahrgang eine Afrika-AG mit Joaquina Siquice angeboten. […]
„Lasst die Spiele beginnen“ heißt es wieder am 03.03.2018 um 15:30 Uhr in der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken. Zum Wettkampf der besonderen Art laden wir alle interessierte und sportbegeisterte Jugendliche ein. Bei den „Night-Games“ sind verschiedene Aufgaben zu lösen, bei denen es um Teamarbeit, Wissen, Geschick und Schnelligkeit geht. […]
Herzliche Einladung zu einem tollen Jugendgottesdienst mit Mitmachaktionen und anschließendem gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer mit Punsch und Stockbrot. Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Einladung zum Spieleseminar vom 2. bis 5. Januar 2018.
Anmeldeschluss ist der 23. November 2017.
Der Kletterpark ist eine Herausforderung der besonderen Art mit 7 Parcours und 75 verschiedenen Übungen. Ohne die Natur und die Bäume zu verletzen, sind in einer zwischen 3 bis 14 Metern Übungen zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Unter den Baumkronen führt der Weg über Drahtseile, Schaukeln, Seilbrücken und Holzstege. […]
An der Freiwilligen Ganztagsschule in Bexbach sind wir am 25. Juli 2017 kreativ geworden – und zwar haben wir mit „Sand gemalt“. Diese Technik habe ich in Westafrika kennengelernt. Bei den Kids kommt dieses Angebot sehr gut an. Es entstanden sehr schöne Bilder (auf dünnen Brettern) und Postkarten. Auch Muscheln haben sie verwendet. […]
Die Actiontage sind eine Kooperation zwischen der aej saar, der Ev. Kirchengemeinde Ottweiler und dem Jugendbüro Ottweiler. 14 bis 16 Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren haben an unseren Angeboten mitgemacht. Der Großteil der Kids nahm die ganze Woche an allen Aktionen teil. […]
Bei den sechs Einzeldisziplinen unserer Fun-Olympiade waren alle Jugendlichen körperlich aber auch in ihrer Pfiffigkeit gefordert. Schon in der Vorbereitung waren die Jugendlichen beteiligt. Wir haben unsere olympische Fahne aus einem alten Leintuch (die 5 olympischen Ringe) selbst hergestellt. Eine andere Gruppe hat die „Medaillen“ produziert […]
Du hast Lust auf einen Abend voller Poesie und Emotionen, Wortsprengkraft und Lebenslust, dann komm und feiere mit uns die besten Slam-Performances. Die Poetinnen und Poeten dieses Abends antworten auf die Frage „ Was bewegt dich?“ aus Sicht der heutigen Zeit und schlagen ihre Thesen mit Worten in der Camara Zwo in Saarbrücken an. […]
Die kürzeste Nacht des Jahres wird in Skandinavien als Midsommer gefeiert. Im Reformationsjubiläumsjahr laden die Protestantische Jugendzentralen Homburg und die Evangelische Jugendzentrale Zweibrücken sowie die aej saar ein zum Sommerevent „Midsommer(t)raum“ am Samstag, 24. Juni, 15-23 Uhr im und um den Jugendtreff „Haus am See“ in Wiebelskirchen (hinter dem Festplatz).
Neben einem umfangreichen Bühnenprogramm mit […]
Am 24.05.2017 war es wieder soweit und der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag öffnete seine Pforten. Mit dem Motto: „Wir, Du, Ich – Auf die Perspektive kommt es an“ war auch in diesem Jahr die aej saar in Kooperation mit dem Jugendreferat Saar-West mit einem Stand am Zentrum Jugend vertreten. Passend zu unserem Motto haben wir […]
vom 01.07. bis 09.07.2017
für Jugendliche im Alter von 11-15 Jahre
Dieses Jahr geht es nach Tschechien auf die Moldau. Wir fahren täglich einige Kilometer mit den Kanus. Kanuerfahrung ist hilfreich, aber nicht notwendig. Zelten und Kochen gehören zum Abenteuer dazu. Ein Highlight zum Abschluss ist der Besuch der Weltstadt Prag.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf […]
Am frühen Karfreitagmorgen trafen wir, eine Jugendgruppe aus Neunkirchen, uns auf dem Marktplatz in Furpach. Zusammen mit dem Jugendarbeiter Dr. Oliver Ludwig und der Jugendreferentin Ulrike Zuda-Tietjen sollten wir für eine Woche nach Auschwitz fahren. Als wir nach zwei Flughafenaufenthalten und anschließender Busfahrt in der Begegnungsstätte in Auschwitz ankamen, wurden wir mit der Entstehungsgeschichte der […]
Mit 84 Jugendlichen der 7er-Klassen hat vom 15.-19. Mai 2017 an der Gemeinschaftsschule Riegelsberg eine Projektwoche „Jambo Afrika – Hallo Afrika“ stattgefunden. Die Jugendlichen konnten zwischen vielen Angeboten wählen. An vier Tagen gab es Workshops und am letzten Tag wurde eine Präsentation in der Sporthalle vorbereitet. Joaquina Siquice und Ute Benz waren mit vier Workshops […]
Du hast Lust, ein Wochenende auf Luthers Spuren zu wandern? Wir laden Dich ein, Dich mit uns vom 15.
bis 17. Juni auf den Weg zu machen. Wir werden ein Stück auf dem Weg wandern, den Luther 1521 zu seiner Anhörung beim Reichstag zu Worms zurücklegte. Zum Reformationsjahr wurde ein Wanderweg von der Wartburg […]
Am Samstag, den 06. Mai, waren 20 Mädchen zum Mädchentag ins JuZ Altenkessel gekommen. Die Hauptamtlichen des Mädchenarbeitskreises der Stadt Saarbrücken haben diesen Tag geplant, organisiert und durchgeführt. Zielgruppe waren die Mädels, die in unseren Mädchengruppen vorkommen.
Ein buntes Programm erwartete die Mädels: Start mit einem gemeinsamen Brunch. Kennenlernspiel. Workshops: Das „Rollen“haus, Liebe und Sexualität, Freundschaft […]
Stapeln sich manchmal Ideen in deinem Kopf, die nach passenden Buchstabenreihen suchen? Im Poetry Slam Workshop hast du genau dazu die Möglichkeit, mit Worten zu spielen und deine eigenen Geschichten zu finden. Es geht um das Ausprobieren und natürlich auch darum Spaß zu haben. Der Workshop wird von einem erfahrenen und bekannten Slam Poet mit […]
Die Ergebnisse einer Zusammenkunft zu sichern, um diese später auswerten und/oder weitergeben zu können, ist eine klassische, aber auch eine anspruchsvolle Aufgabe. Aber sind Mindmap und Protokoll, Prezi und Powerpoint die Spitzen des Eisbergs? Braucht es überhaupt Hilfsmittel?
Wir stellen euch eine attraktive Methode vor, wie ihr effektiv und […]
Das Jahr 2017 steht nicht nur im Zeichen des 500. Jahrestages der Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen. Das Jahr bringt auch viele Herausforderungen mit sich. Tiefgreifende organisatorische Veränderungen werden die beiden großen Konfessionskirchen in den nächsten Jahren ereilen. Der Wandel hat längst begonnen. Gleichzeitig werden inhaltliche Weichen […]
Am 25.03.2017 fand mit ca. 50 Jugendlichen in Dudweiler ein weiterer Projekttag zum Thema Reformation statt. Teilgenommen haben die Kirchengemeinden Dudweiler/Herrensohr, Sulzbach und Fischbach. Gestartet haben die Jugendlichen am Vormittag mit unterschiedlichen Workshops, die in die Zeit der Reformation eingestimmt haben. Es wurden schmackhafte Lutherkekse gebacken, man konnte auf unterschiedlichen Materialien drucken oder sich Kleiden […]
Habt Ihr Lust, Interaktionsaufgaben zur Teambildung kennenzulernen?
Interessiert Euch die Frage, wie individuelle Ressourcen in einer Gruppe nutzbar gemacht werden können, um eine gestellte Aufgabe gemeinsam zu lösen?
Dann probiert es bei unseren Projekttagen am 21. und 22. April 2017 in der Jugendetage des Ev. Gemeindehauses in Schaffhausen aus.
Alle Infos könnt ihr im beigefügten Flyer nachlesen. Für […]
Am Sonntag wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt.
Demokratie ist nicht selbstverständlich, man muss sie sich verdienen – durch den persönlichen Einsatz jedes und jeder Einzelnen. Darum rufen wir alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen!
Die Niederlande hat es vorgemacht mit einer Rekordwahlbeteiligung, Das wollen wir […]
Die Gruppe „Ungekocht genießbar“, u.a. bekannt durch das Video nach der Sperrung der Fechinger Brücke, hat dazu in Kooperation mit dem Landesjugendring Saar und der Webseite www.wahlwutz.de einen Beitrag verögfentlicht – zum Schmunzeln, aber durchaus auch zum Ernst nehmen.
MAKE SAARLAND GREAT AGAIN
————
Die Welt steht Kopf. Aus allen Ecken melden sich […]
Wir laden euch ganz herzlich zu unserer nächsten Vollversammlung der aej saar ein.
Sie findet am Samstag, den 18.03.2017 um 14.00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Knappenroth (Im Knappenroth 1, 66113 Saarbrücken) statt. Tagesordnung
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend Saar spendet an Diakonie-Wohngruppe
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend Saar (aej saar) hat der Wohngruppe des Diakonischen Werks an der Saar (DWSAAR) in Holz Fußbälle, Hand- und Volleybälle sowie andere Sportartikel im Gesamtwert von 500 Euro übergeben. „Das Geld stammt von einem anonymen Spender. Wir geben die Spende sinnvoll weiter“, erzählt […]
Klickt hier und ihr werdet automatisch zur Programmseite weitergeleitet.
Wir freuen uns auf viele Seminare und Freizeiten mit euch! 🙂
Vor 500 Jahren soll Martin Luther 95 Thesen in Wittenberg an die Kirchentür geschlagen haben. Und dies wird auch während diesem besonderen Kirchentag gefeiert.
Ihr habt die Möglichkeit, über die aej saar daran teilzuhaben. Über 16 Jahren könnt ihr euch direkt bei uns anmelden (hier das Anmeldeformular). Darunter müsst ihr eine Gruppe finden (fragt einfach […]
Nächstes Jahr bietet die aej saar wieder eine Winterfreizeit für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Jugendarbeit an. Wir fahren Samstags, den 25. Februar 2017 los, verbringen eine Woche im Kreis engagierter Menschen, können uns sportlich betätigen oder auch nur die Seele baumeln lassen. Zurück geht es am Samstag, den 04.März. Unsere Freizeit ist also […]
Wir laden herzlich ein zur nächsten Vollversammlung der aej saar am 19. November 2016 um 16.00 Uhr, bei der ein neuer Vorstand gewählt wird. Nähere Informationen findet ihr hier.
Wer sich dafür interessiert, im Vorstand der aej saar mitzuwirken, wendet sich bitte an die Vorsitzende, Miriam Lehberger, vorstand@aej-saar.de.
14 Teams traten am Samstag, den 29.10.2016 gegeneinander an. Es galt, 7 Stationen zu durchlaufen und immer wieder gegen andere Teams ihr Können unter Beweis zu stellen. Beim Fröbelturm zum Beispiel mussten die Teams zeigen, dass sie gemeinsam mit Hilfe eines Bügels 6 Holzklötze aufeinanderstapeln können. Beim Körbewerfen, Streethockey und bei Henne-Tiger-Moskito ging […]
Am 29. Oktober treten voraussichtlich 18 Teams in neun spannenden Spielen gegeneinander an.
Den Flyer findet ihr hier!
Wir feiern einen Jugendgottesdienst am 06. November 2016 zum Thema Freundschaft in Schwalbach.
Den Flyer findet ihr hier!
Es findet vom 16. bis 18. Dezember in Wallerfangen statt.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.
Anmeldeschluss ist der 02. November 2016.
Wir freuen uns auf dich!